Diese Seite verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. |
Weitere Informationen
Bitte beachten: Wir prüfen die Angaben zu Öffnungszeiten 1-2x jährlich. Tagesaktuelle, verbindliche Angaben finden Sie auf der offiziellen Seite des Gartens
Der Hofgarten und das Arboretum sind ganzjährig zugänglich.
Der Sichtungsgarten, Oberdieckgarten und Kleingarten sind
von April bis Ende Mai täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr,
von Juni bis Ende August von 9.00 bis 19.00 Uhr und
von September bis Ende Oktober von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Von November bis März sind diese Gärten geschlossen.
Weitere Informationen
Die Weihenstephaner Gärten sind Lehr- und Forschungsgärten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Im Sichtungsgarten, Hofgarten, Oberdieckgarten, Arboretum und Kleingarten werden zur Klimaanpassung von Pflanzungen, Regenwassermanagement, Bauwerksbegrünung, Insektenökologie,
Vegetationstechnik sowie Staudensichtung, Gehölzsichtung und Verwendungssichtung geforscht.
Im Sichtungsgarten werden Gartenbilder aus den Trockenlandschaften der Erde gepflanzt. In der Tradition des Gartengründers Richard Hansen sollen hier besondere Artengemeinschaften nach Naturvorbildern gezeigt werden, die sich in ihrer Robustheit und Schönheit auch für Privatgarten, Stadtgrün oder Wohnumfeld eignen.
Für Garten-Besucher, die nicht in Freising wohnen, ist vermutlich eine Unterkunft hilfreich. So kann man sich im Botanischen Garten mehr Zeit nehmen und evtl. auch noch andere Ziele in der Stadt besuchen. Für Ihre Übernachtung in Freising können Sie z.B. auf der Seite Pension Freising nachsehen. Hier gibt es neben Pensionen auch noch Ferienwohnungen und Privatzimmer - je nachdem, was Ihnen für Ihren Aufenthalt in Freising lieber ist.
Unterkunft München
Falls Sie Ihren Garten-Besuch in Freising mit einem Aufenthalt in der nahen Metropole München kombinieren möchten, benötigen Sie ggf. eher eine Unterkunft in München selbst. Unter dem folgenden Link finden Sie eine passende Pension in München, aber auch andere Unterkünfte wie Ferienwohnungen und Privatzimmer - was auch immer Sie für Ihren Aufenthalt in München bevorzugen.
Tipp: Nach dem einem langen Garten-Besuch tut Entspannung gut, schauen Sie dazu doch einfach einmal unter Wellness in München nach!