Bitte beachten: Wir prüfen die Angaben zu Öffnungszeiten 1-2x jährlich. Tagesaktuelle, verbindliche Angaben finden Sie auf der offiziellen Seite des Gartens
Systematisch-ökologische Abteilung:
- ausgewählte Kulturpflanzen
- Zierpflanzen und historische Gärten
- Erhaltungskulturen und bedrohte Arten
- Senckenbergischer Arzneipflanzengarten
- Wasserpflanzen
- Neophyten
- Hoch-, Zwischen- und Kalkflachmoor
Weitere Informationen
Angesiedelt im Herzen Frankfurts ist der ehemals zur Frankfurter Universität gehörige Botanische Garten nun ein Teil des Palmengartens der Stadt Frankfurt am Main und dient der Erholung und Bildung der Öffentlichkeit. Die pflanzengeographische Abteilung ist in diesem Garten besonders präsent, wobei der Fokus auf die Mitteleuropäische Vegetation gelegt wurde.
Der Botanische Garten Frankfurt ist auf Barrierefreiheit geprüft und über „Reisen für Alle“ zertifiziert. Der Senckenbergische Arzneipflanzengarten ist besonders für Menschen mit einer Sehbehinderung gestaltet.
Darüber hinaus bietet der Garten eine Reihe von Veranstaltungen, Führungen und Vorträgen an, deren Termine der Homepage zu entnehmen sind.
Wenn Sie für Ihren Garten-Besuch von außerhalb kommen, benötigen Sie vielleicht eine Unterkunft in Frankfurt, um die Stadt und den Botanischen Garten ohne Stress zu besuchen. Unter dem folgenden Link finden Sie Pensionen in Frankfurt, aber auch andere Unterkünfte wie Ferienwohnungen und Privatzimmer - was auch immer Sie für Ihren Aufenthalt in Frankfurt bevorzugen.
Tipp: Nach dem einem langen Garten-Besuch tut Entspannung gut, schauen Sie dazu doch einfach einmal unter Wellness in Frankfurt nach!
Diese Seite verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. | Weitere Informationen