Botanischer Garten der Philipps-Universität Marburg | Botanische Gärten, Arboreten und Parks in Deutschland

Botanischer Garten der Philipps-Universität Marburg

03.06.2023 - 21:06 | EINGANG
Icon botanische-gaerten.de
botanische-gaerten.de - Ihr Garten-Führer für Deutschland: Öffnungszeiten, Preise, Lage, Fotos

Botanischer Garten der Philipps-Universität Marburg

Kontakt

Adresse
Karl-von-Frisch-Straße
35032 Marburg

---
Telefon
06421-2821507
---
Fax
06421-2826659
---
Offizielle Seite
---

Öffnungszeiten

Bitte beachten: Wir prüfen die Angaben zu Öffnungszeiten 1-2x jährlich. Tagesaktuelle, verbindliche Angaben finden Sie auf der offiziellen Seite des Gartens .
---
Sommer (1. April bis 31. Oktober): 9.00 bis 18.00 Uhr
Winter (1. November bis 31. März): 9.00 bis 16.00 Uhr
(an allen Wochen- und Feiertagen)

Die Gewächshäuser sind im Winter geschlossen.
---

Eintrittpreise

Sommer:
(1. April - 31. Oktober)
Erwachsene5,00 €
Ermäßigt
(für Schüler, Schulklassen, Studierende und Schwerbehinderte)
3,00 €

Winter:
Im Winter kostenloser Besuch des Freilands
(Gewächshäuser geschlossen)

Jahreskarte für Familien (zwei Erwachsene plus Kinder unter 18 Jahren): 50 Euro

Jahreskarte für Schüler, Studierende, Schwerbehinderte und Mitglieder des Freundeskreises des Botanischen Gartens: 30 Euro

Immer frei für Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern und Studierende des Fachbereichs Biologie

Während Sonderveranstaltungen können andere Eintrittspreise gelten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig!
---

Überblick

Größe
ca. 20 ha Fläche
---
Gärten + Sehenswürdigkeiten
Freiland:
- Alpinum
- Arboretum
- Biologische Gruppen
- Farnschlucht
- Frühlingswald
- Heilpflanzen
- Hügelgräber
- Nutzpflanzen
- Rhododendren
- Systematische Abteilung

Gewächshäuser:
- Ausstellungshaus
- Australienhaus
- Farnhaus
- Kanaren- und Lorbeerhaus
- Karnivorenhaus
- Nutzpflanzenhaus
- Sukkulentenhaus
- Tropenhaus
- Wasserpflanzenhaus
---

Weitere Informationen

Der Marburger Botanischen Gartens auf den Lahnbergen bietet auf rund 20 ha Fläche ein abwechslungsreiches Freiland sowie eine Gewächshausanlage mit acht frei zugänglichen Schauhäusern.
Ein weiteres Highlight sind die Tiere, die es im Garten zu entdecken gibt, darunter bspw. Pfeilgiftfrösche und Kuba-Pfeiffrösche im Tropenhaus, Leopardgeckos im Sukkulentenhaus, zwei Murmeltiere im Alpinum oder Gespenstschrecken im Australienhaus.
Beim Jahresprogramm kommen auch die kleinen Besucher des Botanischen Gartens nicht zu kurz.
---

Service

Wetter in Marburg
aktuell und Vorhersage:
---
Anreise nach Marburg
mit dem PKW: - Routenplaner
per Bahn: - Fahrplanauskunft
---
Die Stadt
offizielle Stadtseite:
Wissenswertes über Marburg:
---
Unterkunft Marburg
Wenn Sie für Ihren Garten-Besuch von außerhalb kommen, benötigen Sie vielleicht eine Unterkunft in Marburg, um die Stadt und den Botanischen Garten ohne Stress zu besuchen. Unter dem folgenden Link finden Sie Pensionen in Marburg, aber auch andere Unterkünfte wie Ferienwohnungen und Privatzimmer - was auch immer Sie für Ihren Aufenthalt in Marburg bevorzugen.
---
---
Botanischer Garten der Philipps-Universität Marburg |
Datenschutz | Impressum | Nutzungsbedingungen

Diese Seite verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. | Weitere Informationen